Gemäss den Bestimmungen des Bundesrates über die Corona-Pandamie hat der Vorstand entschieden, die 17. Mitgliederversammlung auf schriftlichem Weg durchzuführen.
Die Vereinsmitglieder haben dafür die Unterlagen mit Abstimmungsausweis zur Teilnahme erhalten.
Traktanden
1. Protokoll der 16. Mitgliederversammlung vom 15. Juni 2019
2. Jahresbericht des Präsidenten
3. Rechnungsablage 2019/2020
4. Budget 2020/2021
5. Verschiedenes
Alle 51 Teilnehmer/innen an der Abstimmung haben die Traktanden mit den Anträgen des Vorstandes einstimmig genehmigt. PROTOKOLL
Die Gewinnerinnen der zwei Winter-Saison-Abonnemente der Bergbahnen Destination Gstaad AG wurden benachrichtigt.
Wir danken Ihnen für die Teilnahme an der schriftlichen Mitgliederversammlung und die fortwährende Treue zu unserem Rinderberg ganz herzlich. Bis bald am Rinderberg.
Vielen Dank an alle, die unsere Tätigkeit und somit den Rinderberg aktiv unterstützen und attraktiver gestalten
Samstag, 15. Juni 2019 ist der neue Spielplatz auf dem Rinderberg eröffnet worden. Mit der Sommer-Inszenierung am Rinderberg schafft die Destination Gstaad ein neues Highlight – diesmal werden besonders die Kleineren unter den Gästen sowie die Familien in den Fokus gerückt. Der neue Fassaden-Spielplatz, welcher direkt am Bergrestaurant Rinderberg Spitz anschliesst, lädt zum Entdecken, Spielen und Verweilen ein.
Danke an die Bergbahnen der Destination Gstaad für die Umsetzung der Inszenierung Rinderberg. Danke allen Mitarbeiter/innen welche die Arbeiten bei teils stürmischem Winterwetter diesen Frühling geleistet haben.
Der Verein 1000 Freunde am Rinderberg hat das Projekt Spielplatz mit Fr. 10'000.-- unterstützt.
Verein 1000 Freunde am Rinderberg
Einladung zur 16. Mitgliederversammlung
Samstag, 15. Juni 2019, 14’00 Uhr
im Restaurant Fang ob Zweisimmen
Traktanden
1. Protokoll der 15. Mitgliederversammlung vom 30. Juni 2018
2. Jahresbericht des Präsidenten
3. Rechnungsablage 2018/2019
4. Budget 2019/2020
5. Wahlen/Ersatzwahlen
6. Verschiedenes
Die 5. Auflage (zum 4. Mal in der Region Gstaad) des Snow Bike Festivals (http://www.snowbikefestival.com/de/) startet 2019 in 1. Etappe, am 25.1.2019, ab ca. 08‘30 Uhr, vom Rinderberg-Spitz. Weiter führt die Strecke via Oeschseite nach Saanenmöser und weiter im Saanenland.
Neben einem Prolog sind insgesamt drei Etappen zu bewältigen.
Es handelt sich um das einzige von der UCI (Internationaler Radsportverband) anerkannte Rennen der Klasse 1 auf Schnee mit entsprechend hoher Medienpräsenz und internationaler Beteiligung (ca. 200 Fahrer/innen).
Die Abfahrt vom Rinderberg ins Tal wird sicher ein interessanter Spektakel, welcher auch mit Heli gefilmt wird.
Für die Wintersaison 2018/19 schliessen sich die vier grössten Skigebiete des Berner Oberlandes erneut zusammen und bieten zum zweiten Mal in Folge ein gemeinsames Saisonabonnement an. Im Vorverkauf ist das Angebot der Skiregionen Adelboden-Lenk, Jungfrau Ski Region, Meiringen-Hasliberg und Gstaad bereits für CHF 666.- erhältlich. Schneesportler geniessen die unbeschreibliche Vielfalt des Berner Oberländer Winters auf 666 Pistenkilometern.
https://www.gstaad.ch/bergbahnen/tarife/tarife-winter/saisonabonnemente.html
Einladung zur 15. Mitgliederversammlung (Protokoll)
des Vereins 1000 Freunde am Rinderberg
vom Samstag, 30. Juni 2018, 14’00 Uhr
in der Rinderberg Swiss Alpine Lodge
Traktanden
1. Genehmigung Protokoll der 14. Mitgliederversammlung vom 1. Juli 2017
2. Jahresbericht des Präsidenten
3. Rechnungsablage 2017/2018
4. Budget 2018/2019
5. Wahlen/Ersatzwahlen
6. Verschiedenes
Die Mitglieder erhalten an der Talstation ein
Retourbillet Zweisimmen-Eggweid.
Nach der Versammlung wird ein Zvieri offeriert.
Detaillierte Öffnungszeiten siehe:
http://www.gstaad.ch/bergbahnen/betriebsdaten/betriebsdaten-sommer.html
Gondelnight Dinner Sommer 2018, die Daten:
Dateils unter: www.gstaad.ch
Hüttenzauber (www.huettenzauber.ch hat das auf letzten Winter renovierte Bergrestaurant Rinderberg-Spitz sowie die Rinderberg swiss alpine lodge (ehemals Hamilton Lodge) als Pachtbetrieb übernommen.
Eine Wanderung mit Besuch der Gastwirtschaften Rinderberg-Spitz, Rinderberg swiss alpine lodge und Fang lohnt sich immer auch vom Rinderberg gegen das Dorf hinunter
Die Mitgliederversammlung hat natürlich am 2. Juli 2016 in der Hamilton Lodge stattgefunden. 40 Mitglieder haben alle Traktanden genehmigt und anschliessend ein feines Zvieri konsumiert. Das Protokoll der Versammlung ist hier ersichtlich.
Einladung zur 12. Vereinsversammlung
Verein 1000 Freunde am Rinderberg
Einladung erfolgt noch schriftlich
Ort: Zweisimmen, Bergrestaurant Rinderberg
Zeit: Samstag, 25. Juli 2015, 15’00 Uhr
Berg-und Talfahrt:
Gratis Retourfahrt mit der Gondelbahn Zweisimmen-Rinderberg
für die Mitglieder, resp, Besucher der Mitgliederversammlung.
Traktanden:
1. Genehmigung Protokoll der 11. Mitgliederversammlung vom 17. Mai 2014
2. Jahresbericht des Präsidenten
3. Rechnungsablage 2014/2015
4. Budget 2015/2016
5. Wahlen Vorstand
6. Verschiedenes
Anschliessend wird ein Zvieriteller für unsere Mitglieder offeriert. Selbstverständlich werden auch wieder schöne Preis verlost.
Wir bitten um Anmeldung zur Versammlung bis 17. Juli an: info(at)rinderbergfreunde.ch oder 079 101 16 00
Neuigkeiten Winter 2014/15:
-
- Betriebsdaten Winter 2014/15: http://www.gstaad.ch/berge/winter/betriebsdaten.html
- Preise Winter 2014/15: http://www.gstaad.ch/berge/winter/tickets-tarife/abonnemente-tageskarten.html
Ca 400 Teilnehmer/innen haben bei unserem Marktstand am Wettbewerb um ein Wintersaison-Abo, eine Armbanduhr und 10 Tageskarten mitgemacht.
Am Rinderberg in Zweisimmen entsteht diesen Sommer wieder das Gondel-Night-Dinner. In der Gondel wird nicht nur zu Berge gefahren, sondern auch gegessen: Ein exklusives Abendmenu der heimischen Köche der Hamilton Lodge und vom Restaurant Derby. Damit der Abend rundum zum sinnlichen Erlebnis wird, erwartet Sie neben einer perfekt dekorierten Gondel, selbstverständlich mit Tisch, viel Musik und Unterhaltung.
Daten: 28.06.2014, 24.07.2014, 07.08.2014, 23.08.2014, 13.09.2014
Treffpunkt: Talstation Rinderberg, Zweisimmen
Gondelgrösse: Zweier- bis Vierergondel
Preise:
Vierergondel: CHF 95.— pro Person
Dreiergondel: CHF 105.— pro Person
Zweiergondel: CHF 125.— pro Person
(inklusiv Gondelfahrt, exklusiv Getränke)
Reservation unter 033 222 74 74 oder unter info(at)hamiltonlodge.ch
In Zusammenarbeit mit Gasthof Derby: www.derby-zweisimmen.ch
Mountainboarden am Rinderberg - ein Riesenspass für Gross und Klein, ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Schnell und einfach erlernbar.
Für alle, die etwas Neues und Aufregendes erleben möchten, ist Mountainboarden genau das Richtige:
Die Gondelbahn Rinderberg bringt Einzelpersonen, Familien, Vereine oder Firmen auf den Hausberg von Zweisimmen. Von der Mittelstation Eggweid geniessen sie die Abfahrt durch die herrliche Landschaft ins Tal nach Zweisimmen. Nach einigen Versuchen fährt es sich wie von selbst.
Beim Treffpunkt an der Talstation Rinderberg begrüsst ein Mountainboard Guide die Gäste und macht sie mit dem Mountainboard vertraut. Nach Abgabe der Sicherheitsausrüstung starten die ersten Fahrversuche auf einer einfachen kurzen Strecke. Das Tempo bestimmt jeder selbst mit der Bremse in der Hand.
Achtung benützen Sie die Supper-Angebote für den Kauf der neuen Saisonabonnemente.
Esskultur Musik eine warme Sommernacht und die wunderschöne Bergidylle werden bei einem exklusiven Abendessen vereint.
Die heimischen Köche aus dem Restaurant Derby und der Hamilton Lodge zaubern ein hervorragendes Menu welches man während einer gemütlichen Gondelfahrt auf den Rinderberg geniessen kann.
Termine:
Samstag, 20. Juli 2013
Samstag 31. August 2013
Samstag 28. September 2013
Kategorie:
Gastronomie / Kulinarik
Programm:
19.15 - 20.00 Uhr: Apéro und Begrüssung mit musikalischer Unterhaltung
20.15- 20.30 Uhr: Start der GondelfahrtIn der Talstation wird die Vorspeise serviert. Fahrt und Essen der Vorspeise bis in die Mittelstation (ca 20 Minuten langsames Fahrttempo)
20.30- 21.30 Uhr: In der Mittelstation wird der Hauptgang serviert. Fahrt und Essen des Hauptganges bis zum Spitz und retour zur Mittelstation (ca 40 Minuten langsames Fahrttempo)
21.30- 00.15 Uhr: Dessert und musikalische Unterhaltung in der Hamilton Lodge
Ab 23.30 Uhr: Fahrdienst ins Tal via Shuttlebus
Lokalität:
Gondel Rinderberg / Hamilton Lodge
Kosten:
CHF 89.00 (Getränke nicht inbegriffen)
Am Pfingstmontag, 20. Mai 2013 findet unsere 10. Mitgliederversammlung statt.
Wie bieten unseren Mitglieder:
Eine "schnelle" Versammlung / ein schönes Apéro / ein feudales 3-Gänge Mittagsmenu / musikalische Unterhaltung / 10 tolle Jubiläums-Wettbewerbspreise.
meldet Euch an bis zum 13. Mai unter:
info@rinderbergfreunde.ch
Tel. 079 101 16 00 (Mathys)
Der Bau der Hamilton Lodge (ehemals Gobeli) am Rinderberg liegt im Endspurt.
Adresse:
OK Snowgames Zweisimmen
Zweisimmen Tourismus
Thunstrasse 8
Postfach 450
3770 Zweisimmen
Telefon:+41 (0)33 722 11 33
Fax:+41 (0)33 722 25 85
Wir sehen uns am Sommermarkt in Zweisimmen
an der Bahnhofstrasse am 30. Juli 2011.
Rinderberg - der grosse Wurf - Ihr Gewinn
Ball werfen und gewinnen.
Fantastisches Wetter, viele Leute, leider etwas wenig getrunken an unserem Cüpli-Sirüpli-Stand.
33 wirkliche Rinderbergfans trotzten Regen und sogar kurzem Schneefall, um unsere Mitgliederversammlung zu besuchen. Ruth Ziörjen, die Wirtin des Bergrestaurant, zauberte für uns ein herrliches Mittagsbuffet und sponserte sogar das umfangreiche Dessertbuffet.
Alle Traktanden sind angenommen worden.
Ein Wintersaisonabo 10/11 hat Kathrin Bähler gewonnen.
Für alle die das Erlebnis verpasst haben noch einige Bilder auf dieser Seite.
Und hier sogar mit Video.
Anlässe und Events in und um Zweisimmen:
www.zweisimmen.ch/Agenda
Veranstaltungen rund um Zweisimmen/Gstaad:
www.gstaad.ch
Seit Kurzem sind wir auch auf Facebook zu erreichen. Macht mit.
Samstag, 19. Juni 2010, gleichzeitig mit der Eröffnung der
Sommersaison 2010 auf dem Rinderberg-Spitz (Gazette Nr. 13, Sommer 2010)
Tages-Programm:
Traktanden der Mitgliederversammlung:
Die Arbeiten zur Entschärfung der obersten Pistensektion am Rinderberg sowie Pistenkorrekturen und der Bau der Beschneiungsanlage bis zum Spitz sind im Sommer 2009 abgeschlossen worden. Zusätzlicher Pistengenuss im Winter ist die erfreuliche Folge.
Am Sommermarkt vom 25. Juli 2009 war unser Verein mit der Cüpli-Bar und einem Wettbewerbs-Stand vertreten. Etwa 300 Personen beteiligten sich am Wettbewerb "Buchstabensalat". Es gab ein Wintersaison-Abonnement und weitere Rinderberg-Preise zu gewinnen. An der Cüpli-Bar herrschte bis 20'00 Uhr eine fröhliche Stimmung. 600 Franken konnten dem Rinderberg gutgeschrieben werden.
grün = bestehend / rot = Abbruch / blau = neu)
Imposanter Adler mit Weitblick auf dem Rinderberg-Spitz. Der Verein 1000 Freunde am Rinderberg hat die Idee von Motorsägenkünstler Hansueli Knöri, einen grossen Adler aus Lärchenholz auf dem Rinderberg-Spitz zu montieren, umgesetzt.
Der in Zweisimmen beheimatete Motorsägen-Künstler Hansueli Knöri offerierte dem Verein 1000 Freunde am Rinderberg die Gestaltung eines mit seiner Motorsäge "geschnitzten" Adlers. Mit dem Heli erfolgte am 27. Aug. 2008 der erste und einzige Flug des Adlers auf den Spitz des Rinderbergs auf 2079 müM. Am vergangenen Donnerstag, 28. Aug. 2008 erfolgte zusammen mit der Künstlerfamilie und Helfern des Vereins 1000 Freunde am Rinderberg und den Bergbahnen Destination Gstaad AG die Montage des imposanten, 180 kg schweren Vogels aus Lärchenholz, wo er nun entlang des wunderschönen Höhenwanderweges Rinderberg-Horneggli bestaunt werden kann. Ein massiver Betonsockel, dicke Eisenverankerungen und ein Mantel aus Felsgestein sollen für Standfestigkeit gegen Wind und Wetter garantieren. Mit dem Sommerfest vom Sonntag, 7. Sept. 2008 auf dem Rinderberg erfolgte auch die Einweihung des Adlers, welcher das Sonnendorf am Rinderberg mit seinem Weitblick zu behüten scheint.
unser Adler trotzt härtesten Sommer- und Wintertemperaturen wie die Bilder beweisen
Das Sommerfest war nicht zuletzt dank des guten Wetters ein voller Erfolg. Insgesamt 500 Bergfahrten und 300 Talfahrten konnte die Gondelbahn verzeichnen. Hier ein paar Eindrücke:
c/o Mathys Urs (Sekretär)
Bolgengasse 33
CH-3770 Zweisimmen
Tel. (P) 033 722 34 46
Mobile: 079 101 16 00
E-Mail: info(at)rinderbergfreunde.ch